Ordnungsgemäße Entsorgung von Altkleidern – Hinweise der Gemeinde Südheide
Die Sammelplätze für Altkleidercontainer bieten leider häufig ein unschönes Bild: Immer wieder werden Kleidersäcke trotz bereits voller Container einfach davor oder daneben abgestellt.
In vielen Fällen werden die abgelegten Säcke auf brauchbare Kleidung durchsucht – die nicht gewünschten Stücke bleiben anschließend achtlos auf dem Boden liegen oder werden in der Umgebung entsorgt, etwa am Straßenrand.
Dieses Verhalten führt regelmäßig zu Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern bei der Gemeinde Südheide.
Aus diesem Anlass möchte ich Sie darüber informieren, welche Textilien in die Altkleidercontainer gehören – und welche nicht. Ziel ist es, die Sammelstellen sauber zu halten und eine korrekte Entsorgung sicherzustellen.
Was gehört in die Altkleidercontainer?
Grundsätzlich angenommen werden saubere, unbeschädigte und unzerschnittene Alttextilien. Diese können während der Öffnungszeiten auch direkt bei der Abfallentsorgungsanlage Hermannsburg abgegeben werden:
Öffnungszeiten Entsorgungsanlage Hermannsburg:
- Dienstag bis Donnerstag: 8:00 – 11:45 Uhr
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr
In die Altkleidercontainer gehören folgende Textilien:
- Kleidungsstücke
- Tischwäsche
- Bettwäsche
- Federbetten und -kissen
- Gardinen
- Woll- und Strickwaren
- Pelze
- Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden)
Was gehört in den Restmüll?
Nicht alle Textilien sind für die Wiederverwertung geeignet. Folgende Gegenstände gehören nicht in die Altkleidercontainer, sondern müssen über den Restmüll entsorgt werden:
- Stark verschmutzte oder schadstoffbelastete Textilien
- Teppiche
- Matratzen
- Koffer
- Taschen
- Stoffreste oder Schneiderabfälle
Bitte achten Sie auf eine sorgfältige Mülltrennung und entsorgen Sie Ihre Alttextilien nur in geeigneter Form. So tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und das Ortsbild sauber zu halten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!